Die Ortsfeuerwehr Lauenstein hat eine Einsatzübung auf dem Gelände der WWN in Lauenstein durchgeführt. Nach vorheriger Objektkunde wurde den Feuerwehrleuten ein Einsatzszenario vorbereitet. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lage „Brandausbreitung im Büro und im Außenbereich, sowie eine vermisste Person“ gemeldet. Der Gruppenführer hat daraufhin die Einsatzbefehle an die verschiedenen Trupps erteilt. Schnell wurde eine Wasserversorgung zum Löschgruppenfahrzeug 10/6 aufgebaut. Ein Atemschutztrupp hat sich für die Menschenrettung und Brandbekämpfung ausgerüstet. Zusätzlich hat sich ein Sicherheitstrupp mit Atemschutzgeräten vorbereitet. Der Angriffstrupp ging zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Allerdings mussten Sie erst den simulierten Brandherd im Büro löschen, da man nicht am Feuer vorbei geht. Nach dem ein Rauchschutzvorhang gesetzt worden ist und das Feuer im Büro gelöscht wurde, konnte der Angriffstrupp die Menschenrettung fortführen. Schnell wurde eine Person im Umkleidebereich gefunden. Da diese recht groß und schwer war, wurde Unterstützung angefordert. Zu viert trug man die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich. Bei der weiteren Brandbekämpfung in der Werkstatt hatte der Angriffstrupp einen Atemschutznotfall. Schnell eilte der Sicherungstrupp zur Unterstützung. Hier kam auch die neue Atemchutznotfalltasche zum Einsatz, Der Kamerad wurde gut behandelt und aus dem Gefahrenbereich gerettet. Parallel wurde eine Brandbekämpfung links vom Gebäude und eine Riegelstellung rechts vom Gebäude durchgeführt. Nach der erfolgreichen Übung hat Übungsleiter Bernd Hoffmann noch eine Nachbesprechung mit den Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Hier wurde auf eine Dinge noch mal eingegangen. Wir Bedanken uns beim Firmenbetreiber für die Möglichkeit zur Durchführung einer realistischen Einsatzübung.